Zwischen den Gipfeln

Ausstellung
EUROPA ZENTRAL, Lemberg
Chris Dreier, Alekos Hofstetter, Hartmut Jahn
Frank Lohmeyer, Natalia Mysak, Grigory Semenchuk

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Fr-So, 27.04. – 29.04.2018, 11 – 19 Uhr

Cafe Tietz & Cie. Potsdamer Str. 77, 10785 Berlin

Lemberg gehört zu den Metropolen, die aus einer westeuropäischen Wahrnehmung an der Peripherie liegen, sowohl geographisch als auch vor allem kulturell. Aus dieser Perspektive ist Osteuropa zum Schauplatz von Umwälzungen geworden, die Unordnung, Vermischungen, Gewalt und Unübersichtlichkeit erzeugen. So zeigen sich im Blick von Westen nach Osten: unklare Grenzen, ethnische Konflikte, kulturelle Vielfältigkeit, ökonomisches Chaos, Migration. Dabei war Europa immer in seiner Geschichte eine zerklüftete Topographie, ein Schauplatz von Wanderungs-bewegungen, hybriden Mischungsverhältnissen, Reibungen und immer neuen Grenzverschiebungen. Vom Osten aus ist die Frage nach der intellektuellen und künstlerischen Produktivität des Europäischen als Qualität der Begegnung, der Vermischung und Ent-Ortung anders zu stellen. Und von hier aus wären die üblichen Zuordnungen von Zentrum und Peripherie neu zu denken: es sind vielleicht die unordentlichen Ränder Europas, an denen das 21. Jahrhundert wirklich anbricht.

Wir haben Chris Dreier, Alekos Hofstetter, Hartmut Jahn und Frank Lohmeyer auf die Reise geschickt, diesen Traditionslinien zu folgen, ihr Fortwirken in der heutigen Lebenswirklichkeit, ihre Entwicklung, ihre Transformationen sichtbar und erlebbar zu machen.

Im ersten Teil des langfristig angelegten Projekts EUROPA ZENTRAL haben sie sich in Lemberg mit Natalia Mysak und Grigory Semenchuck im Stadtraum auf Erkundungen nach Spuren des gemeinsamen kulturellen Erbes, nach Brüchen, nach Leerstellen und Überschreibungen, Neuformulierungen begeben.

Die Ausstellung ist Teil des von der Zwitschermaschine Berlin und den Kuratoren Stephan Kruhl und Margita Weiler mit Unterstützung der Stiftung Horizon initiierten Projekts EUROPA ZENTRAL.

Im Juni 2018 geht die Ausstellung nach L’viv/Lemberg und wird dort mit Unterstützung der Initiative Fredra.61 gezeigt in dem Projektraum Zefirina

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *