Mud Mountain
Beatrice Jugert
Mud Mountain
Ihr seid eingeladen mit mir an den Tonbergen zu arbeiten!
Mein Angebot ist ein Tisch mit einem frischen Tongebirge an dem jeder für drei Tage mitbauen und formen kann. Der Tisch mit einem Gebirge aus Ton ist ein dreidimensionales Bild, an dem jeder Passant oder Besucher weiter bauen und verändern kann. Das Bild eines Kleckerbergs mit Hängen, Höhlen und Seen oder Abtragungen ähnlich eines Steinbruchs sind dabei vorstellbar.
In einer Modelllandschaft breitet sich auf Hüfthöhe ein Gebirge aus mit Bergketten und Tälern aus frischer Tonerde, das je nach Wetterlage des Öfteren beregnet werden muss. Dafür stehen
Einmal lädt eine Miniaturwelt dazu ein, sich in eine ferne Sehnsuchtslandschaft hineinzuversetzen und diese mit zu entwerfen und immer wieder zu modifizieren zu können. Die monochrome Einfarbigkeit der Tonerde verstärkt Licht und Schattenwirkung des dreidimensionalen Gebildes, das wie ein abstraktes Modell von Bergen erscheint. Zum anderen verweist für mich das rohe Material auf den künstlerischen Prozess und das Potential das im Material liegt. In diesem Sinne kann ‚Mud Mountain‘ als Referenz Robert Rauschenbergs ‚Mud Muse’ 1968 verstanden werden.
Mud Mountain
You are invited to create „Mud Mountain“ with me!
My offer is a table with a fresh earth mountain where everyone is free to build and sculpt for three days.
This mountain of clay is a three-dimensional image which can be influenced and modified by the visitors. A scene conjuring up mountain chains, hills made up of clay droppings, caves, lakes, geological formations as a result of erosion or quarries could be the final result.
In a model landscape at waist level mountains and valleys spread out from raw clay, which have to be watered depending on the weather conditions.
On the one hand, the miniature world invites to dream of distant places and allows to create and modify these. The monochrome color palette of the clay intensifies the effect of light and shadow of the three-dimensional formation thus allowing the emergence of an abstract model of mountains.
On the other hand the raw material refers to the artificial process and the potential inherent in the material itself – in this sense Robert Rauschenberg’s „Mud Muse“ from 1968 can be seen as an inspiration.
BERG BACK WETTBEWERB
Ausschreibung von Sculpture Club Berlin für das Ausstellungsprojekt “Zwischen den Gipfeln” 27.-29.04.2018
Wer backt den besten Bergkuchen?
Was bedeuten Euch Berge, gerade hier in Berlin wo diese fehlen?
Ob romantische Vorstellung von Natur oder ein sehnsüchtiges Fernweh oder konkretes Verlangen nach dem Überblick, formuliert Eure eigene gebackene Form zum Thema Berg!
Das Ergebnis sollte erkennbar das Thema präsentieren und essbar sein.
Eure Kuchen und Torten in Berg und Gebirgsformation können am 27.04. …? am Ort … ? abgegeben werden und werden für 2 Tage ausgestellt und am Sonntag probiert und juriert.
Die besten Berg Kuchen bekommen Preise!
Abgabe der Werke
27.04.2018, 17 Uhr
oder
28.04.2018, 10:00 Uhr
Ort …?
Präsentation
28.04.2018, 11-19 Uhr,
29.04.2018, 11-16 Uhr
Anschneiden & Probieren
29.04.2018, 16 Uhr, große Kuchenschlacht
Auswahl durch die Jury oder Publikum? Wer ist die Jury?
29.04.2018, 18 Uhr Bestimmung der Gewinner
Bewertungskriterien:
- Aussehen
- Ausführung
- Geschmack
mögliche Preise
Portrait Foto, Foto der Familie, Frühstück im Café …?
Teilnahmebedingungen:
Spaß am Backen und Gestalten
Alter: 8-99 Jahre
……………………………………………
Englische Version
Baking A Mountain Contest
Open call by Sculpture Club Berlin
For the exhibition project “Zwischen den Gipfeln”
Who can bake the best mountain cake?
What does mountain mean to you especially here in Berlin where there are none?
Is it a romantic idea of nature or more the yearning for distant places or a longing for the panorama view?
You bake your own mountain cake!
The result should represent the topic and be edible.
Your fancy cake in mountain form can be handed in for the competition on the 27th (…?) of April at place (…?) It will be exhibited for two days and on Sunday there will be a public tasting and a jury will evaluate the results.
An award will be given to the best cake mountain!
Hand in:
27.04.2018, 5PM
or
28.04.2018, 10AM
place …?
Presentation
28.04.2018, 11-19 h
29.04.2018, 11-16 h
Tasting
29.04.2018, 16h, community cake eating
Decision by a jury
29.04.2018, 18h, announcement of the winner
Evaluation criteria:
- visual nature
- execution
- flavor/ taste
Prize:
Foto Portrait, breakfast in Cafe …?
Conditions of participation:
Having fun sculpting, creating and baking!
age: 8-99 years