Author: office_i6d948g1
Betoninsel / Ausstellung
WITHIN IN THE LEVELS
Fotografie, Siebdruck und Collagen
Lorena Tezir & Minnie Griffith
Ausstellung : 27.04-28.04 : 11Uhr – 18Uhr
Betoninsel, Schleusenufer 4, 10997 Berlin – Containerdorf auf dem Hof
Der Urbanhafen
Ein ständiges Wachstum prägte die Stadt Berlin. Während der Industrialisierung siedelten sich viele Fabriken außerhalb der Stadtmauern an und durch die zugewanderten Arbeiter verdoppelte sich die Einwohnerzahl bis ca.1850. Continue reading »
Oliver Rednitz
GIPFEL DER LIEBE / GANZ BERLIN TRÄUMT VON DER LIEBE
284 Plakate & 1 Klanginstallation
Do – So, 26.04. – 29.04., 0:00 – 24:00 Uhr:
Gipfel der Liebe – 284 Plakate
Görlitzer Straße, 10997 Berlin – Parkseite
Fr – So 27.04. – 29.04., 19 – 20 Uhr:
Klanginstallation – Ganz Berlin träumt von der Liebe
Görlitzer Str. 38, 10997 Berlin – gegenüber von BulBul Berlin
DER 1. ABEND – PREMARTS
DER BERG RUFT
Ellen Semen, Die Rast, 2017, 80x100cm, Öl auf Leinwand
Fr 27.04 ab 19 Uhr – PremArts
PremArts, Oppelner Str. 34, 10997 Berlin
Ausstellung
EUROPA ZENTRAL, Lemberg
Chris Dreier, Alekos Hofstetter, Hartmut Jahn
Frank Lohmeyer, Natalia Mysak, Grigory Semenchuk

Fr-So, 27.04. – 29.04.2018, 11 – 19 Uhr
Cafe Tietz & Cie. Potsdamer Str. 77, 10785 Berlin
CABUWAZI
CIRCUS LIVING GALLERY
Interactive Performances & Live Music
Saturday 28.04.2018, 15 – 22 Uhr
Ort: Görlitzer Park / Mulde
Interactive performances 15.00 – 18.00 h live music 18.00 -22.00 h
Continue reading »
LESUNG
michael rom – will nicht zu den großohrigen elefanten
Sa 28.04.2018, 16 Uhr
Es lesen Reinald Gußmann & Wolfgang Grossmann
Cafe Finovo, Alter St. Matthäus Kirchhof, Großgörschenstr. 12-14, 10829 Berlin
DER 2. ABEND – ZWITSCHERMASCHINE:
BERGFEST
Sa 28.04.2018 – ab 19 Uhr
DONNERSTAG 26.04.
WARM-UP / BETONINSEL : WITHIN THE LEVELS
- 20 Uhr – Eröffnung
Betoninsel, Schleusenufer 4, 10997 Berlin – Containerdorf auf dem Hof
__________________________________
FREITAG 27.04.2018
EUROPA ZENTRAL, LEMBERG
- 11 – 19 Uhr: Cafe TietzAusstellung
Cafe Tietz, Potsdamer Str. 77, 10785 Berlin – Mercator Höfe
WITHIN THE LEVELS
- 11 – 18 Uhr – Betoninsel – Lorema Tezir und Minnie Lee
Betoninsel, Schleusenufer 4, 10997 Berlin – Containerdorf auf dem Hof
DER 1. ABEND – DER BERG RUFT
- 19 Uhr – PremArts
- 19:30 Uhr Jodeln: Duo “Yodelirya” – Ingrid Hammer und Elena Gutmann, 20:00
- Uhr Scribble SR II -Soundartguitar, 20:30 – DJ Berger (Fakemasters): Kultmucke,
- Film-Projektion: Der Berg Ruft – a.k.a. Sterni Robot vs Primitive Accumulator on Mount Czentrifuga, Kathrin Rothe & Claudia Fox
PremArts, Oppelner Str. 34, 10997 Berlin
__________________________________
SAMSTAG 28.04.
OPEN STREET FOR ART
- 11 – 20 Uhr: Open Street for Art – Info-Point: KunstRaum Reuter, Reuterstr. 82, 12053 Berlin Führungen: 15 /17/19 Uhr
EUROPA ZENTRAL, LEMBERG
- 11 – 19 Uhr: Cafe Tietz Ausstellung:
Cafe Tietz, Potsdamer Str. 77, 10785 Berlin – Mercator Höfe
WITHIN THE LEVELS
- 11 – 18 Uhr – Lorema Tezir und Minnie Lee
Betoninsel, Schleusenufer 4, 10997 Berlin – Containerdorf auf dem Hof
SPAZIERGANGSGESELLSCHAFT
- 12 Uhr: Wanderung Berliner Berge – Über die Rixdorfer Höhe auf den Kreuzberg
Start: PremArts, Oppelner Str. 34, 10997 Berlin
URBAN SKETCHERS
- 14 Uhr – 2 ORTE / 3 EXKURSIONEN :
-Tour Mit Katrin Merle & Olga Prudnikova
- Treffpunkt: PremArts, Oppelner Str. 34, 10997 Berlin
Strecke: Schlesisches Tor, Flutgraben und Görlitzer Park
Dauer: 2 – 2,5 Stunden
- Treffpunkt: Zwitschermaschine, Potsdamer Str. 161, 10783 Berlin
Strecke: Yorkbrücken, ‘Schöneberger Insel’, ‘Alter St.-Matthäus-Kirchhof’
Dauer: 2 – 2,5 Stunden
- Treffpunkt: Zwitschermaschine, Potsdamer Str. 161, 10783 Berlin
Strecke: Yorkstraße, Steinmetzsiedlung, Nollendorfplatz bzw. Goltzstraße und zurück zur Zwitschermaschine.
Dauer: 2- 2,5 Std
CABUWAZI
- 15 – 22 Uhr Circus Living Gallery von Cabuwazi
- 15 – 18 Uhr – Interactive Performances // 18 – 22 Uhr – Live Music
Ort: Görlitzer Park / Mulde
LESUNG
- 16 Uhr: michael rom – will nicht zu den großohrigen elefanten
Es lesen Reinald Gußmann & Wolfgang Grossmann
Cafe Finovo, Alter St. Matthäus Kirchhof, Großgörschenstr. 12-14, 10829 Berlin
FILM & GESPRÄCH – MONTE KLAMOTTE
- 17 Uhr Film: Monte Klamotte. Eine Expedition zum Berliner Schuldenberg. Heimatfilm von Gerd Conrads, 85 min., D 2005 – im Anschluss Gespräch mit dem Regisseur
Ort: Zwitschermaschine, Potsdamer Str. 161, 10783 Berlin
DER 2. ABEND: BERGFEST
- 19 Uhr – Zwitschermaschine
- 19:30 Uhr Berliner Jodelchor: Urban Yodeling – Die Stadtjodler / Leitung Ingrid
- Hammer, ab 20 Uhr Video/Audio Performances mit Rieko Okuda, Oliver Orthuber, Scott Sinclair und Antti Virtaranta ab 22 Uhr Berge von Musik mit Doc Schoko
Ort: Zwitschermaschine, Potsdamer Str. 161, 10783 Berlin
__________________________________
SONNTAG, 29.04.
OPEN STREET FOR ART
- 11 – 20 Uhr: Open Street for Art – Info-Point: KunstRaum Reuter, Reuterstr. 82, 12053 Berlin Führungen: 15 /17/19 Uhr
EUROPA ZENTRAL, LEMBERG
- 11 – 19 Uhr: Cafe Tietz Ausstellung:
Cafe Tietz, Potsdamer Str. 77, 10785 Berlin – Mercator Höfe
DER 3. ABEND – GIPFELTREFFEN
- 19 Uhr – Chillout
Cafe Tietz, Potsdamer Str. 77, 10785 Berlin – Mercator Höfe
Konzerte
URBAN YODELING und YODELIRYA

Fr 27.04.2018, 19.30 Uhr: Yodelirya (Jodelduo Elena Gußmann, Ingrid Hammer) @ Premarts
Sa 28.04.2018, 19:30 Uhr: Urban Yodeling – Die Stadtjodler @ Zwitschermaschine
Filmvorführung & Gespräch
MONTE KLAMOTTE
Eine Expedition zum Berliner Schuldenberg
Heimatfilm von Gerd Conradt (85 min, D 2005)

Sa, 28.04.18, 17 Uhr – im Anschluss Gespräch mit Gerd Conradt
Ort: Zwitschermaschine, Potsdamer Str. 161, 10783 Berlin-Schöneberg Continue reading »
KUNSTdemokratie & Kunstraum Reuter
OPEN STREET FOR ART
DADA, Fluxus, Happening, Street Art, Agit Art
Sa & So, 28.04. & 29.04., 11 – 20 Uhr:
Open Street for Art – Reuterstraße, 12053 Berlin-Neukölln
Führungen: 15 /17/19 Uhr
Info-Point: KunstRaum Reuter, Reuterstr. 82, 12053 Berlin
URBAN SKETCHERS
3 Exkursionen
Katrin Merle, Olga Prudnikova, Rolf Schröter & Gris
Sa 28.04.2018, 14 Uhr – 2 Startpunkte / 3 Exkursionen
Die Teilnahme ist kostenlos. Stifte und Papier gibt es bei Bedarf gegen eine kleine Gebühr von 3 € – gerne kann auch eigenes Material verwendet werden.
Pro Gruppe ca. 12 Teilnehmer – Voranmeldung unter berlin.usk@gmail.com.
Sculpture Club Berlin
BERG BACK WETTBEWERB
Wer backt den besten Bergkuchen?
Abgabe der Werke: 27.-29.04.2018, 11-18 Uhr
Zwitschermaschine, Potsdamer Str. 161, 10783 Berlin
PremArts, Oppelner Str. 34, 10997 Berlin
Anschneiden & Probieren: 29.04.2018, 19 Uhr – große Kuchenschlacht, Preisvergabe
Café Tietz, Potsdamer Straße 77, 10785 Berlin – in den Mercator-Höfen
Radio-Feature / Daniel Aldrige
BECAUSE IT´S NOT THERE
Der Berg der unvollendeten Kunstwerke
(Radio-Feature zum Kunstprojekt ZWISCHEN DEN GIPFELN)
BUNKER Fade-out
Werk 1: Video “BUNKER Fade-out“
Werk 2: Video “Existenzialistische Haengungen: 5 temporaere Installationen“
Still aus dem Video “BUNKER Fade-out”
Die SCHÖNE auf dem BERG
aus der Fotoserie “Berg’e mich” (2018),
“Berge von Arbeiten” entstehen in dieserStadt.
Wie gehen wir um mit diesen ” Bergen von Kunst”? Continue reading »
Trümmerberge verbinden
Die im Ostteil des Landes aufgewachsene Künstlerin Kathrin Bauer geht im Projekt „Trümmerberge verbinden“ der wechselseitigen Beziehung eines Trümmer- und Bunkerberges im ehemaligen Ost- und im Westteil der Stadt nach. Der große Bunkerberg im Volkspark Friedrichshain, der so genannte Montklamott ist mit einer Höhe von 78 m die höchste Erhebung im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg ist und der Bunkerberg im Humboldthain mit einer Höhe von 84,5,m der nächstgelegene Bunkerberg im Wedding. Beide Bunkerberge bestehen aus Trümmern zerstörter Berliner Häuser.
Schnitterlied
Titel der Arbeit: „Schnitterlied“ (Arbeitstitel)
Format: 115cm x 75cm
Material/Technik: Mischtechnik/Collage, Marker und Aquarellmalerei auf Aquarellpapier Entstehungsort/Datum: Berlin April 2018
Künstler: Samuel Wiesemann Continue reading »
DIE LIEBHABER (2018)
-Malerei Serie-
Mathieu Husser
Gegenwärtig ich Benutzerin meine Arbeit unterschiedliche Zeichen, Kodes, Logotypes oder Symbole, um einen Ort, einen Zusammenhang darzustellen (zu vertreten) Continue reading »
NIETZSCHE LOUNGE
Goetz Valien: (aus der Serie HU-MAN ON EARTH) – 2016 -! Latexdruck auf PVC – 100x110cm
#metamodernism #poetificiality #pataphysics #postdada #skizze #provisorium! #medium for #higherspirits! ! Continue reading »
Little Rock Poney
The sculptures “Little Rock Pony” are part of a universe created by the plastic artist Marcelo Brasiliense, who in his ateliê builds his own scenery, a private temple that reminisces the old “cabinets of curiosities”. Continue reading »
SAUDADE
Erick Kohl
In meiner Kindheit gingen wir häufig zum Pico do Jaraguá, dem höchsten Berg im Stadtgebiet von São Paulo. Continue reading »
Ellen Semen
1.) Traunstein wreck, 2017, 70x100cm, oil on canvas An old ship is stranded on the Traunstein shore, life jackets can be found on the shore. Continue reading »
„Augen auf, Augen wirklich auf, Augen zu“
2015 – Susann Poenisch Continue reading »
„Die Reise ins Paradies“
Der für die Ausstellung realisierte Film, versetzt die heutige Bergmentalität in die „Berliner Berge“. Continue reading »
Role Models (Trümmerfrauen)
Angela Kaisers
In der Serie „Role Models“ reflektiert die Künstlerin Angela Kaisers die Bedeutung und Stellung von Figuren vergangener Zeiten in Populär-Kultur, Zeitgeschehen und Politik. Continue reading »
“Berlin und die sieben Berge”
Die Berliner Berge, besser: Erhebungen, sind Zwerge im Vergleich zu richtigen Bergen.
Aber: Auch Zwerge werfen große Schatten und im Märchen ist alles möglich und Träumen erlaubt. Continue reading »
Berge von Arbeit
Mein Schreibtisch ähnelt einer sich ständig wandelnden Landschaft. Berge rechts und links von mir entstehen und lassen sich nur schwer erklimmen. Continue reading »
„Das erste Mal in Berlin war ich 2008.
„Das erste Mal in Berlin war ich 2008. Continue reading »
Eine architektonisch-urbane Gipfelsehnsucht – Zustandsbericht
-Errkaa
Mit einer Hamburger Biografie ausgestattet, geht es mir vielleicht vergleichbar manch Berliner Kulturschaffendem. Ich bin in einer weitgehend berggipfelfreien Großstadt tätig. Continue reading »
Ina Bierstedt
1. „Berliner Berge, unvollendet“, 2018
Fotoarbeit mehrteilig, je 10 x 15 cm, im Block gehängt, ca. 130 x 50 cm Continue reading »
Teufelsberg
Hannah Becher
Der Teufelsberg ist ein, auf dem Rohbau der Wehrtechnischen Fakultät der Nationalsozialisten, aufgeschütteter Trümmerberg, der zwischen 1950 und 1970 entstand. Continue reading »
-Selection of La Montagne Saint Victoire-
PremArts und Zwitschermaschine
Installation -Selection of La Montagne Saint Victoire- Remix Paul Cézanne, 2008
großformatige Malobjekte aus Fundkarton Continue reading »
THE FAKE MASTERS
THE FAKE MASTERS Sound & Video Installation Continue reading »
PUBLIC FIGURES, making of Berlin
In the video installation, “PUBLIC FIGURES, on the making of Berlin,” we look at Berlin through its seemingly static statues and immovable monuments and instead view the city as a living creation changing with the dreams, politics, field of vision of the decision makers and perceptions of its inhabitants. Continue reading »
Berliner Berg
Mara Wagenführ
Panorama Aufnahmen Berlins übernäht mit dünnen, durchscheinenden, glänzenden, changierenden Stoffen die eine fantastische, nicht greifbare, traumhafte, raumgebende Berglandschaft dem Bild hinzufügen. Continue reading »
PremArts
Oppelner Str. 34 10997 Berlin
Zwitschermaschine
Potsdamer Str. 161 10783 Berlin
BetonInsel
Hinterfof, Schleusenufer 4, 10997 Berlin
Café Tietz & Cie
Potsdamer Straße 77, 10785 Berlin
Recent Comments